Die Berufung der übrigen Jünger
In der vorigen Lektion haben wir gesehen, wie Matthäus ein Jünger des Herrn Jesus wurde und wie er Ihm dann nachfolgte. Du weisst schon, dass das Wort «Jünger» soviel wie «Lehrling» bedeutet. Für «Lehrling» könnte man auch «Schüler» sagen. Der Lehrer hat zwölf ausgewählt, die von da an mit Ihm gingen.
In dieser Lektion wollen wir nun sehen, wie Er sie ruft, und wie sie dann zu Ihm kommen, um Ihm nachzufolgen.
1. Wir wollen zuerst Matthäus 4 in unserer Bibel aufsuchen und mehrmals die Verse 18-22 sorgfältig lesen. Von welchen beiden Brüdern lesen wir in Vers 18?
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
2. In Vers 21 werden noch einmal zwei Brüder genannt. Wie heissen sie?
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
3. Was sind alle vier von Beruf? _________________________________________________
4. Jesus sagt zu Petrus und Andreas: «Kommt, folgt mir nach, und ich __________________ ____________________________________________________________________________
5. Petrus und Andreas sind wirklich Menschenfischer geworden. Später haben sie vielen von Jesus erzählt, und viele haben durch sie an Ihn geglaubt. Darüber kannst du etwas in dem Buch lesen, das nach den vier Evangelien kommt. Schlage doch einmal Apostelgeschichte 2,41 auf. Wie viele sind an diesem Tag gläubig geworden? ___________________________________
6. Wir wollen noch einmal zurückgehen zu Matthäus 4,22. Was müssen Jakobus und Johannes zurücklassen, um dem Herrn Jesus nachfolgen zu können?
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
7. Jesus nachfolgen bedeutet immer, etwas zurückzulassen oder etwas nicht mehr zu tun, was man bis dahin gerne getan hat. «Jesus nachfolgen» heisst also «eine Entscheidung treffen». Die Jünger entscheiden sich für Jesus, was man daran sieht, dass sie alles für Ihn aufgeben.
Leider tut dies aber nicht jeder. So lesen wir in Lukas 18,18-27, dass der «Lehrer» oder «Meister» zu jemanden sagt: «Folge mir nach!»
Zu wem sagt Er das? __________________________________________________________ Aber folgt er Ihm wirklich. nach?_________________________________________________ Warum nicht? ________________________________________________________________ Er entscheidet sich also nicht für Jesus, sondern für sein _____________________________
8. Sich für Jesus entscheiden! Hast du dafür ein Beispiel? Vielleicht aus deinem eigenen Leben? ____________________________________________________________________________
9. Wir kennen jetzt fünf Jünger (denke auch an Lektion 1). Schreibe sie noch einmal auf und lerne ihre Namen auswendig.
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
10. Schlage noch einmal Johannes 1 auf, und lies die Verse 43-51. Nimm dir Ruhe und Zeit, damit du den Abschnitt, den du lesen sollst, gut aufnehmen kannst.
11. Zu wem sagt der Herr Jesus dort: «Folge mir nach»?_____________________________
12. Als Philippus entdeckt, wer es ist, der ihn ruft, holt er noch jemanden herbei. Zu wem sagt er: «Komm und sieh»? ________________________________________________________
13. Wir kennen jetzt sieben von den zwölf Jüngern. Welche fünf fehlen uns noch? Du kannst sie in Lukas 6,12-17 finden. (Beachte, dass Bartholomäus derselbe ist wie Nathanael.)
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
* ______________________________________________________________________
Du könntest vielleicht denken, dass es dich immer ärmer macht, wenn du dich für Jesus entscheidest. Aber das darfst du nicht glauben! Du bekommst nämlich viel, viel mehr als du aufgibst, und ausserdem empfängst du das ewige Leben.
Auswendig lernen – im Herzen bewahren
Wir kennen schon Matthäus 19,27. Wir lassen einen Vers aus und lernen heute Matthäus 19,29. «Und ein jeder, der verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfältig empfangen und ewiges Leben erben.»
Die Namen der 12 Jünger geben auch mir immer wieder etwas Probleme auf. Ich stelle dir eine Liste mit allen 12 Jüngern zusammen
1. Matthäus
2. Simon, genannt Petrus
3. Andreas, der Bruder Simons
4. Jakobus, der Sohn des Zebedäus
5. Johannes, der Bruder des Jakobus
6. Philippus
7. Nathanael, auch Bartholomäus genannt
8. Jakobus, der Sohn des Alphäus
9. Thomas
10. Simon, genannt Zelotes
11. Judas, Sohn des Jakobus, auch Lebbäus genannt mit dem Beinamen Thaddäus
12. Judas Iskariot, der Verräter des Herrn